Flurtage 2021
Die Dorstener Besentage mußten auch 2021 coronabedingt ausfallen. Im kleinen und erlaubten Kreis wurde aber trotzdem für eine saubere Landschaft gesorgt. Eine Beschreibung findet ihr im nachfolgenden Artikel.
Die Dorstener Besentage mußten auch 2021 coronabedingt ausfallen. Im kleinen und erlaubten Kreis wurde aber trotzdem für eine saubere Landschaft gesorgt. Eine Beschreibung findet ihr im nachfolgenden Artikel.
Januar 2021 Liebe Mitglieder der Oldtimerfreunde Lembeck, leider muß die diesjährige Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Die Situation bei der Corona-Infektionslage macht das notwendig. Sobald eine Versammlung wieder möglich ist, wird sie nachgeholt. Viele Grüße und bleibt gesund Der Vorstand der Oldtimerfreunde Lembeck
Die Oldtimerfreunde Lembeck sind immer wieder in der örtlichen Presse vertreten. Bei “Dorsten-Online.de” sind einige sehr interessante Beiträge im Internet einzusehen. Hier eine Auswahl der Links, direkt zu den aktuellen Beiträgen. Es sind aber noch viel mehr unter dem Stichwort “Oldtimerfreunde Lembeck” vorhanden.
Hallo liebe Leser der Internetseite der “Oldtimerfreunde Lembeck”. Leider hat auch uns das Corona-Virus fest im Griff und sorgt dafür, daß alle Veranstaltungen abgesagt sind. Für eine schnelle Eindämmung der Ausbreitung des Virus ist das ein notwendiger, wenn auch bitterer, Schritt. Auch wir können nur an euch appellieren soziale Kontakte zu vermeiden um die Ausbreitung…
Am 05.02.2020 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Die Einladungen hierzu sind verteilt worden. Auf der Seite “Intern” befindet sie sich ebenfalls.
Am Sonntag, 06.10.2019 haben wir mit einigen Fahrzeugen am Dorstener Herbstfest teilgenommen. Leider war das Wetter nicht ganz den Wünschen entsprechend. Weitere Bilder in den Fotoalben.
Heute am Karfreitag haben wir bei strahlendem Sonnenschein mit 40 Traktoren eine Ausfahrt quer durchs westliche Münsterland gemacht. Nachdem wir in Velen auf dem Hof Wansing im lebendigen Museum ein 2. Frühstück eingenommen haben sind wir weitergefahren zu einem privaten Treckermuseum und haben dort gegrillt. Auf dem Rückweg gab es noch Waffeln mit Obst, Eis…
Am Samstag fanden wieder die Besentage statt. Traditionell nahmen auch die Oldtimerfreunde teil. Die Beteiligung war gut, so daß ein weiter Bereich von Lembeck abgesucht werden konnte. Gelohnt hat es sich jedenfalls, der von der Stadt gestellte Container war nach der Aktion randvoll gefüllt.
Am Sonntag waren der hl. Nikolaus und Knecht Ruprecht persönlich in Lembeck. Er wurde von einem Trecker mit Anhänger der Oldtimerfreunde gefahren. Die Feuerwehr und die Polizei begleiteten den Umzug rund um die Laurentiuskirche.
Eine rund herum gelungene Veranstaltung Mit ganz viel Einsatz der Oldtimerfreunde ist das Treffen am Sonntag organisiert worden. Belohnt wurden diese Mühen mit hervorragendem Veranstaltungswetter, vielen teilnehmenden Fahrzeugen und noch mehr zufriedenen Gästen. Fotos sind in der Rubrik “Fotoalben” zu bestaunen. Sommer, Sonne , Oldtimertreffen
Viele fleißige Helfer haben bei dem Vorbereitungen für das Oldtimertreffen 2018 in Lembeck mitgewirkt. Die Vorbereitungen und der Aufbau ist fast geschafft. Die Fotos vom Freitag zeigen eine fast fertige Festwiese bei bestem Veranstaltungswetter.
08.Juni 2018 Heute wurde der von der Stadt Dorsten gestiftete Zaun montiert. Viele Oldtimerfreunde haben sich am Freitag abend getroffen, um den Zaun fachgerecht aufzustellen. Eingezäunt wurde die Wiese zwischen dem Busbahnhof und der Schule. Sie wird von den Mitgliedern gepflegt, benötigt deshalb eine leichte bauliche Abtrennung vom Fußweg. Den Frauchen und Herrchen der vielen…
Am Sonntag den 03.06.2018 findet unsere Treckerwallfahrt statt. Sie führt zum Wallfahrtsort Eggerode. Start ist um 7.00h am Busbahnhof in Lembeck. Als Anmeldung bis zum 29.05.2018 bitte pro Person 10€ auf folgendes Konto überweisen, mit dem Stichwort für die gewählte Anreise : Traktor, Fahrrad oder Planwagen. IBAN: DE90 4006 9709 0014 7459 00 bei der…
06. Mai 2018 Am Sonntag fand wieder der traditionelle Tiermarkt in Lembeck statt. Das hierfür hervorragende Wetter zog viele Besucher aus den umliegenden Städten und Gemeinden an, so das eine Vielzahl an Besuchern verzeichnet werden konnten. Die Oldtimerfreunde stellten am Lembecker Heimathof ihre Fahrzeuge aus und boten Kaffee, Kuchen, Pfannekuchen und Gegrilltes an. Das geschah…
17.04.2018 Zwei nicht mehr benötigte Leiterwagen wurden den Oldtimerfreunden zur Verfügung gestellt. Am Dienstag trafen sich einige Mitglieder, um die Wagen in Reken abzuholen. Auf eigenen Rädern sollten die Wagen dann doch nicht nach Lembeck rollen, so wurden sie zerlegt und mit den Fahrzeugen der Oldtimerfreunde zum Glühstübchen transportiert.
14.04.2018 Heute haben die Rückbauarbeiten am Bauernhaus Oendorf begonnen. Pünktlich um 7:30h haben sich viele fleißige Helfer vor Ort eingefunden, um mit dem Bergen der Dachpfannen zu beginnen. Alle noch brauchbaren Pfannen werden für den Wiederaufbau am Lembecker Heimathof verwendet. Deshalb war ein vorsichtiger Umgang unbedingt notwendig. Wie auf jeder Baustelle, wurde der Sicherheit der…
30.03.2018 Am Karfreitag haben die Oldtimerfreunde Lembeck ihre traditionelle Ausfahrt durchgeführt. Viele Mitglieder der befreundeten “Doskerkerls” aus Velen hatten sich ebenfalls mit ihren Fahrzeugen eingereiht. Über dreißig Oldtimer-Traktoren fuhren über Straßen und Feldwege in Richtung Haltern. Am Hof Hagedorn in Lavesum wurde Rast gemacht um sich zu stärken. Von hier aus ging es in einem…
Als Dankeschön an alle Beteiligten der “Dorstener Besentage” veranstaltete die Stadt Dorsten am 17.03.2018 die “Besenparty 2018”. Für die Lembecker Oldtimerfreunde war es dieses Jahr etwas besonderes, sie wurden durch den Dorstener Bürgermeister Tobias Stockhoff mit einem Sponsorenpreis geehrt. Der Preis beinhaltete nicht nur ein großes Lob, sondern auch einen Check über 1600€. Ebenso wurde…
Am 10.03.2018 fanden wieder die Dorstener Besentage statt. Gegen Ende des Winters wird jedes Jahr die Landschaft im Außenbereich von Dorsten und seinen Ortsteilen von Müll und Unrat befreit. Selbstverständlich haben auch die Oldtimerfreunde an dieser Aktion teilgenommen und mit vielen Fahrzeugen großen Einsatz gezeigt. An lembecker Wald- und Feldrändern wurde eine große Menge Müll…
Im Rahmen des Festjahres fand am 08. Oktober der Festumzug statt. Trotz ungünstiger Wetterprognose schlängelten sich die Wagen und Fußgruppen bei herrlichem Wetter durch Lembeck. Die Oldtimerfreunde waren mit drei Treckern mit Maschinen, in der eigenen Gruppe, vertreten. Als Zugfahrzeuge waren aber zahlreiche weitere Oldtimer der Clubmitglieder, in den verschieden Vereinen und Nachbarschaften, unterwegs. Es…
Am 21.05.2017 fand unsere mittlerweile traditionelle Treckerwallfahrt nach Eggerode statt. Gegen 7:15h trafen sich die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen am Busbahnhof in Lembeck. Über Land ging es dann nach Eggerode. Der Gottesdienst wurde auf westfälischen “Platt” gehalten und von den Jagdhornbläsern aus Lembeck musikalisch begleitet. Die organisierte Verpflegung, war wie gewohnt, hervorragend. (TD)
Das diesjährige Oldtimertreffen am Prickings Hof fand am 09. April 2017 statt. Über 2500 Fahrzeuge, hierunter Autos, Motorräder und Trecker, waren vertreten. Das hervorragende Wetter lockte scharenweise Besucher an, so daß das Gelände durchgehend von tausenden Interessierten gefüllt war. Unsere Vereinsmitglieder waren ebenfalls zahlreich vertreten, wie man in der Bildergalerie erkennen kann. Der einzige Wehmutstropfen…
Am 04.11.2016 trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder der Oldtimerfreunde Lembeck um die Hüttenwerke HKM in Duisburg und zum Landschaftspark Duisburg zu fahren. Während einer ausgiebigen Führung wurde die Herstellung vom Stahl erklärt. Vor Ort konnte, unter anderem, die Walzanlage besichtigt werden. Am Nachmittag war der Landschaftspark das zweite Ziel. Er besteht aus einem stillgelegten Hüttenwerk, das…
Der diesjährige Ackertag fand am 08. Oktober bei B. Micheel statt. Bei sonnigem Wetter konnten die Maschinen der Mitglieder zeigen was in ihnen steckt. Die verschiedensten Traktoren und Geräte waren im Einsatz, so daß die Arbeiten viel zu schnell erledigt waren. Auch für das leibliche Wohl war, wie immer, bestens gesorgt. (TD)